Optimierung eines Internen Kontroll-Systems
Dauer: 10/2014 – 06/2015 | 7 Monate
Dimension:
- Hands-On-Projekt
- 2 kundenzentrierte Geschäftsbereiche
- Regulatorische Prüfung
Komplexität:
Das Analysieren und Ermitteln aller Prozesse und Schaffen eines gemeinsamen Verständnisses in der Aufgabenstellung.
Die Vereinbarung der Aufgabenstellungen und neuen Verantwortungen.
Motivator:
Regulatorisches
Erfordernis
Projektumsetzung:

Ausgangslage/Ziel/Umfang:
- Das vorhandene IKS war optimierungsbedürftig
- Entscheidung für ein prozessbasierendes gegen ein auf Richtlinien basierendes IKS
- Definition der Eigenkapitalstruktur als Berechnungsgrundlage für den Tolerable Error
- Erstellung Prozesslandkarte
- Selektion der IKS-relevanten Prozesse
- Festlegung der Auf- und Ablauforganisation
Ausgestaltung meines Beitrags:
- Single-Ressource
- Vorschlag und Abstimmung der Vorgehensweise mit der Geschäftsführung
- Abhaltung von Interviews im gesamten Unternehmen
- Dokumentation der Ergebnisse inkl. Abstimmung der Abbildung im neuen IKS
- Präsentation gegenüber dem Regulator
Nutzen für das Unternehmen:
- Ein, den Erfordernissen, ökonomisch umgesetztes IKS
- Erfüllung der regulatorischen Anforderungen
- Klare Rollenverantwortung im Unternehmen
- Transparenz auf die Risiken und definierten Kontrollen
- Basis für die Beurteilung der Wirksamkeit des IKS