Neugestaltung der IT- und Outsourcing Strategie & dem Business Continuity Management

Dauer: 02/2014 – 10/2015 | 8 Monate

Dimension:

  • Erlernen einer neuen Themenstellung mit hohem Zeitdruck in der Umsetzung ohne Möglichkeit der Rückkoppelung mit Wissenden in dem Thema

Komplexität:

Geringe Ressourcen mit entsprechendem Know How, Druck seitens des Regulators, eingespielte Zusammenarbeit der verschiedenen Dienstleister unter einander

Motivator:

Bedeutung für die
Finanzmarkt-Stabilität

Projektumsetzung:

Bildschirmfoto

Ausgangslage/Ziel/Umfang:

  • Starke Verbundenheit mit den beiden Mutter-Gesellschaften
  • Schwache Position im Durchsetzen von Anforderungen gegenüber den beiden IT-Dienstleistern in den verbundenen Unternehmen und damit vor allem auch gegenüber dem externen Outsourcing-Partner

Ausgestaltung meines Beitrags:

  • Inhaltliche Führung der Ausarbeitung der Strategie-Unterlagen
  • Definition der Vorgaben zur Aufrechterhaltung des Betriebs bei Fehlverhalten, Notsituationen und Krisen
  • Test von Beispiel-Szenarien
  • Abstimmung der Vorgaben mit der Geschäftsführung und den verschiedenen Dienstleistern
  • Vertretung gegenüber der Aufsicht und dem Regulator

Nutzen für das Unternehmen: 

  • Gewinnung von Effizienz und Effektivität im Change-Prozess mit den Providern
  • Eindeutige Abgrenzung von Verantwortlichkeiten
  • Zulassung durch den Regulator