Bei nachfolgend angeführten Vorhaben unterstütze ich Sie sehr gerne durch …

Direkte Beratung

Ausarbeitung von Arbeitsergebnissen

Übernahme von Teams zur Erledigung von Aufgaben

Je nach Komplexität und Umfang gerne mit von Ihnen gesetzten Partnern

oder

durch Hinzuziehen von CMCS vorgeschlagenen Kooperationspartnern

Make or Buy

Entscheidungsgrundlage, ob der Kauf einer Standardlösung vorteilhafter gegenüber einer Eigenentwicklung ist.

Product Selection

Definition und Dokumentation der Anforderungen (funktionell und nicht-funktionell), Festlegung der Auswahlkriterien und Gewichtung dieser, Long-/Short-Listing und Zusammenfassung der empfohlenen Entscheidungsgrundlage.

Software Entwicklung

Alle Phasen des Herstellungsprozesses inkl. Stabilisierung nach GO-Live.

Erstellung und Wartung des Product BackLogs / Anforderungsanalyse mit Detailspezifikationen und Datenmodellierung.

Test Management und Testfall-Definition, Abnahme, Release Management, Incident und Defect Handling.

Vendor Selection

Festlegung der Auswahlkriterien inkl. Gewichtung. Stärken-/Schwächenanalyse, Risikoanalyse inkl. Risk Return Analyse, Long- & Short-Listing mit aufbereiteter Entscheidungsgrundlage.

System Integration

Einsatz-/Abnahmekriterien festlegen, Ist- & Soll-Prozess-Analyse, Zielorganisation definieren, Datenmigration (Extrakt – Transform – Load) Schnittstellen-Analyse, Customizing und Parametrisierung, Testvorbereitung und Durchführung, Cut-Over/Go-Live-Planung und Durchführung  mit anschließender Stabilisierung.

Outsourcing - Insourcing

Aufbauorganisation entsprechend Near- oder Off-Shore Modell definieren, Leistungen der Retained Organisation tranferieren, Aus- bzw. Einlagerungsassessment, Gap-Closing, Exit-Plan und Business Continuity-Pläne festlegen.

Migration

Daten wollen bei Systemumstellungen nicht vergessen / verloren gehen! Auch bei einer Neueinführung wollen Daten zur rechten Zeit am rechten Platz zur Verfügung stehen!

Analyse von Quell- und Zieldaten, Überprüfung und ggf. Anpassung von Datenmodellen, Durchführung von Daten-Mappings (ETL), Testvorbereitung und Durchführung.

Daten wollen zuständige Verantwortliche haben – Data Governance.

Bei Bedarf Durchführung von Datenbereinigungen (Data Cleansing).

Post Merger Integration

Analyse und Identifikation von Doppelgleisigkeiten sowie Definition von Harmonisierungsmaßnahmen inkl. der Umsetzung.

Soziale Zusammenführung bei unterschiedlichen Unternehmenskulturen.

Transition

Überführung einer Organisation ohne Anpassungen in eine andere bestehende Organisation; dabei Sicherstellung der unveränderten Leistungsquantität und -qualität.

Im Umfang sind die betroffenen Mitarbeiter, die Prozesse und erforderlichen Systeme.

Meist folg einer Transition eine Transformation.

Transformation

Harmonisierung, Zusammenführung und Optimierung von Prozessen & Systemen.

Neudefiniton der Auf- und Ablauforganisation.

Digitalisierung

Analyse von Workflows, Definition im Rahmen von User Stories der App-Funktionalitäten, Analyse der IT-Infrastruktur und Festlegung der Anforderungen an die Architektur.

Organisations-Optimierung

Identifikation in der Auf- und Ablauforganisation, Analyse der Leistungskataloge von vereinbarten Organisationseinheiten, Analyse und Messung von Prozessen und Abläufen.

Dokumentation von Verbesserungsmaßnahmen und Umsetzung selbiger.

Personal-Entwicklung

Review von Stellenbeschreibungen und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen.

Ausarbeitung bzw. Erweiterung / Konkretisierung von Entwicklungsplänen.

Review und Weiterentwicklung von Bonifikationsprogrammen.

Beratung von Führungskräften bei der Formulierung der jährlichen Zielerreichungen und dem periodischen Feedback-Geben.

Gesundheits-Management

Betriebliches Gesundheits-Management:

Analyse der bisherigen durchgeführten und geplanten Maßnahmen zur Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit der Mitarbeiter:innen.

Vorschläge und Einführung von Maßnahmen zur Prävention als auch bei erkannten Problemsituationen (z.B. vermehrtes Auftreten von Burn Out im Zusammenhang mit der vorherrschenden Lock-Down-Situation).

Cultural Change

Sind Sie zufrieden mit der Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter:innen?

Sind Sie zufrieden mit der Performance Ihrer gesamten Organisation?

Müssen Sie mehr Ihrer Zeit in die Klärung von Details oder Lösung von Problemen an den Schnittstellen in Ihrer Organisation investieren, als sich strategischen Aufgaben zu widmen?

Wir setzen hier bei den Mitarbeiter:innen direkt an! Idealerweise in Kombination mit einem konkreten Veränderungsprojekt.

Regulatory Compliance

Regulatory Compliance Implementation:

Abstimmung der gesetzlichen und regulatorischen Voraussetzungen mit Rechtsexperten und Compliance-Verantwortlichen. Definition von ökonomischen Umsetzungsmaßnahmen zur Erfüllung der Anforderungen. Umsetzung und Einführung der vereinbarten Maßnahmen. Vertretung selbiger gegenüber dem Regulator.

Vorhaben mit potenzieller Einsatzmöglichkeit vom PASSIONIZER (EQ Enterprise)!